Veröffentlicht: von & gespeichert unter Uncategorized.

Am Samstag, den 4. Oktober 2025, fand in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Realschule an der Sedanstraße unsere Vereinsmeisterschaft Halle im Sportjahr 2026 statt. Mit stolzen 27 Schütz*innen durften wir einen spannenden, stimmungsvollen und sportlich beeindruckenden Wettkampf erleben, der einmal mehr zeigte, wie lebendig und engagiert unsere Vereinsgemeinschaft ist.

Ab Mittag herrschte in der Halle geschäftiges Treiben. Pfeile wurden geprüft, Bögen gespannt, Ziele fokussiert – und doch lag über allem eine freudige Aufregung. Dank der hervorragenden Organisation lief alles reibungslos ab. Ein herzliches Dankeschön gilt daher allen Organisator*innen, Mentor*innen, Trainer*innen und Sportschießleiter*innen, die mit Herzblut für einen gelungenen Ablauf sorgten.

Die Meisterschaft wurde in zwei Durchgängen ausgetragen. Den Auftakt machten unsere Schüler*innen, Jugendlichen und Junior*innen in der Bogenklasse Recurve, gemeinsam mit unseren Blankbogenschütz*innen. Besonders stolz sind wir auf unsere Junior*innen, die sich in diesem Jahr erstmals den Herausforderungen des 3er-Spots stellten und das mit Bravour!

Ein Highlight des ersten Durchgangs war die beeindruckende Leistung von Hanna Weil, die in der Kategorie Recurve Jugend (w) startete. Mit 408 Ringen konnte sie ihr Vorjahresergebnis um unglaubliche 142 Ringe steigern und sich verdient den Vereinsmeisterinnentitel sichern! Ebenso stark präsentierte sich Fernando De Bruyckere, der in der Klasse Recurve Schüler A (m) mit 445 Ringen sein Ergebnis vom Vorjahr mehr als verdoppelte und damit ebenfalls den Vereinsmeistertitel errang.

Auch Louis Niederelz (Recurve Jugend (m)), Luca Aps (Recurve Junioren) und Sophie Aps (Recurve Juniorinnen) dürfen sich über ihre Titel freuen. Bei den Blankbogenschütz*innen konnte sich Daniele Back in der Kategorie Blankbogen Damen durchsetzen, während Sebastian Langer den Titel in der Kategorie Blankbogen Herren errang. – herzlichen Glückwunsch an alle!

Im zweiten Durchgang ging es dann für die weiteren Recurve-Kategorien sowie unsere Compound-Schütz*innen an die Scheiben. Besonders erfreulich: Nach langer Zeit trat auch wieder ein Langbogen bei der Vereinsmeisterschaft an – eine schöne Bereicherung des Wettbewerbs!

Bei den Compound Herren konnte sich Bastian Jäger mit 543 Ringen knapp vor Alexander Binder (535 Ringe) durchsetzen. Bei den Compound Damen war das Duell ähnlich spannend: Monika Lindner gewann mit 550 Ringen, dicht gefolgt von Christa Klever mit 542 Ringen.

Für ein weiteres spannendes Duell sorgten Jana Dittrich und Katja Müller in der Recurve Damenklasse. Beide lieferten zum Saisonauftakt ein hervorragendes Ergebnis – am Ende siegte Katja Müller mit 540 Ringen knapp vor Jana Dittrich, die 533 Ringe erzielte.

Die weiteren Vereinsmeister*innentitel gingen an Thorsten Vogel (Recurve Herren), Bernd Küller (Recurve Masters (m)), Gerd Stemmler (Recurve Senioren), Annegret Stemmler (Recurve Seniorinnen), Ralf Lafleur (Compound Masters (m)) sowie Bernd Binder, der sich in der Kategorie Langbogen den Titel sichern konnte.

Besonders schön war, dass wir in diesem Jahr acht Mannschaften bilden konnten – ein beeindruckendes Zeichen für den Zusammenhalt und die Begeisterung in unserem Verein. Die Vereinsmeisterschaft war somit nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern vor allem ein Fest der Gemeinschaft. Die herzliche Atmosphäre, der Applaus für jede Leistung und die Freude über jeden gelungenen Schuss machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen herzlich zu ihren Leistungen und bedanken uns bei allen, die diesen schönen Wettkampftag möglich gemacht haben. Nun blicken wir voller Vorfreude auf die Kreismeisterschaft am 9. November, bei der wir hoffentlich viele unserer Schütz*innen wiedersehen werden.

Alles ins Gold – und bis zum nächsten Turnier! 🏹✨