Nach einer beeindruckenden Saison gelingt dem Solinger Sportclub der Aufstieg in die Rheinlandliga – und gleich beim ersten Spieltag in Opladen zeigt unser Team, dass es genau hierhin gehört. Es war ein Tag voller Spannung, Nervenkitzel und vor allem: gemeinsam gelebter Vereinsliebe.
Mit insgesamt fünf Schützen aus unserem achtköpfigen Ligakader reiste das Team nach Opladen – hochmotiviert, voller Vorfreude und mit einem klaren Ziel: zeigen, dass der SSC auch in der neuen Liga ein Wörtchen mitzureden hat.
In der Startaufstellung standen:
- Katja Müller (Position 1) – souverän und mit großem Kämpferherz
- Jana Dittrich (Position 2) – verlässlich, fokussiert und stark im Finish
- Thorsten Vogel (Position 3) – Nerven wie Drahtseile, unser Ruhepol
Unterstützt wurde das Trio von Holger Hummitzsch und Bernd Küller, der als Coach die Verantwortung übernahm und sein Team taktisch wie emotional durch den Wettkampftag führte.
Ein Start mit Hürden – und ein Comeback, das es in sich hat
Die ersten beiden Matches gingen noch an die Teams aus Stommeln und Aachen. Doch wer den SSC kennt, weiß: Wir geben nicht auf.
Und genau das zeigte unser Team dann in eindrucksvoller Weise.
Gegen BS Wilhelm Tell Düsseldorf begann die große Aufholjagd:
- Starke 56 Ringe zum Auftakt – Satz geteilt
- Danach konsequentes Durchziehen: 51:45 und 52:49
- Krönender Abschluss: 57:57 in dem vierten Satz
Erster Sieg: 6:2!
In diesem Moment war der Knoten geplatzt.
Die Begegnung gegen Batavieren Aachen wurde zur nächsten Sternstunde:
Nach zwei noch verhaltenen 49er-Passen zeigte der SSC seine wahre Stärke:
- Eine fulminante 57
- Gefolgt von einer stabilen 53
Sieg: 7:1 – klare Ansage in Richtung Konkurrenz
Nach der Pause dann ein strategischer Wechsel:
Holger Hummitzsch kam für Katja Müller in die Mannschaft – eine Entscheidung, die sofort Wirkung zeigte.
Gegen BoSV Baesweiler 1987 ließen unsere Schützen keinen Zweifel daran, wer den Ton angibt:
- Konstanz
- Selbstvertrauen
- Präzision
6:2 – dritter Sieg in Folge!
Ein Team, das lebt, was unseren Verein ausmacht
Die letzten beiden Matches gingen zwar knapp verloren, doch das tat der Freude keinen Abbruch. Am Ende des Tages stand ein starker 6. Tabellenplatz.
Es wurde gelacht, gekämpft, gejubelt und zusammen gestanden – egal, ob der Pfeil im Gold oder mal knapp vorbei landete. Die Mannschaft hat gezeigt, was Liga-Bogensport beim Solinger Sportclub bedeutet:
Zusammenhalt. Mut. Leidenschaft.
Und die feste Überzeugung: Jeder Satzpunkt zählt – und jeder Schuss ist ein Schritt auf unserem Weg nach oben.
Blick nach vorn – Die Geschichte geht weiter
Mit stolzer Brust und viel Selbstvertrauen geht es nun in die kommenden Spieltage. Die Rheinlandliga ist eine Herausforderung – aber auch eine Bühne für das, was unsere Schützinnen und Schützen draufhaben.
Und wir wissen heute schon:
Der SSC ist nicht nur aufgestiegen – er ist angekommen.
Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen.
Mit unserem Team. Für unseren Verein. Für Solingen.
