Was für ein Tag beim Solinger Sportclub! Am 9. November 2025 füllte sich unsere Turnhalle an der Sedanstraße mit gespannter Vorfreude, glänzenden Augen und hochkonzentrierten Schützinnen und Schützen. Zur Kreismeisterschaft des Sportjahres 2026 begrüßten wir unsere Freunde vom Haaner SV 1881 e.V. und dem Burger SV 1734 e.V. – und unsere Jugend, unser ganzer Verein, zeigte, was in ihm steckt.
12 Kreismeistertitel, 5 Silber- und 1 Bronzemedaille – ein Ergebnis, das uns stolz macht. Aber vor allem sind es die Geschichten hinter diesen Zahlen, die uns bewegen.
Ganz vorne dabei: unsere Jugend!
Hanna Weil sicherte sich mit ruhiger Hand und 401 Ringen den Titel in der Recurve Jugend. Elena Strontschak und Lina Hasancic standen ihr dabei in nichts nach und steigerten ihre Leistungen eindrucksvoll.
Besonders laut wurde der Jubel, als Sophie Aps die Schießlinie verließ: Mehr als 100 Ringe besser als bei der Vereinsmeisterschaft – ein unglaublicher Sprung, der ihr den Kreismeistertitel der Recurve Juniorinnen einbrachte.
Auch Louis Niederelz zeigte Nervenstärke und sicherte sich mit starken 450 Ringen den Titel bei der männlichen Jugend.
Doch nicht nur die Jugend glänzte:
- Annegret Stemmler erkämpfte sich bei den Seniorinnen den Sieg in einem emotionalen Duell gegen den Burger SV.
- Christoph Speckkamp begeisterte mit 483 Ringen in der Recurve Masterklasse.
- Bei den Compound Damen gewann Monika Lindner knapp vor Christa Klever – ein vereinsinternes Duell, das zeigte, wie fair und freundschaftlich sportlicher Ehrgeiz sein kann.
Weitere Kreismeistertitel gingen an:
Ralf Lafleur, Fernando De Bruyckere, Luca Aps, Sebastian Langer, Daniela Beck und Andreas Ferlic.
Mehr als Medaillen – der SSC als Familie
Zwischen Pfeilen, Zielscheiben und Ringzahlen war es vor allem das, was unseren Verein ausmacht: gegenseitige Unterstützung, aufmunternde Umarmungen und stolze Blicke unserer Trainerinnen und Trainer.
Ob Neueinsteiger oder erfahrener Hase – jede und jeder war Teil dieses besonderen Moments.
Als am Ende die letzte Wertung feststand, wussten wir:
Es war nicht nur ein erfolgreicher Wettkampftag.
Es war ein Tag, der zeigt, wie viel Herz im Bogensport und in unserem Verein steckt.
Wir als SSC schauen voller Freude und Selbstvertrauen auf die kommenden Herausforderungen – denn wir wissen: Gemeinsam treffen wir jedes Ziel.
„Der Solinger Sportclub steht für Gemeinschaft, Freude am Sport und die Förderung unserer Mitglieder – vom Nachwuchs bis zu den erfahrenen Schützen. Ein Wettkampftag wie dieser zeigt, wie lebendig und stark unser Verein ist. Wir gehen mit großem Selbstvertrauen in die Zukunft.“
